top of page
Die Zukunft der Arbeit

Future of Work

Dimensionen der Transformation

Die grösste Herausforderung liegt für Unternehmen und Organisationen aktuell in der Gleichzeitigkeit verschiedener Anforderungen – motivierte, fähige Mitarbeitende in Zeiten des demografischen Wandels finden und halten, ein tragfähiges, kompetitives Geschäftsmodell (weiter)entwickeln, Chancen und Parameter der Digitalisierung erkennen und nutzen sowie passende Arbeitsformen und -räume schaffen. All das wird durch eine hohe Dynamik und Geschwindigkeit befeuert.

Ich unterstütze Führungskräfte, diese komplexen Herausforderungen in allen Dimensionen ganzheitlich zu analysieren und gemeinsam mit einem Team aus Expert:innen anzugehen.

Swiss-Design-Association-3.jpg

Future Pilots

Ganzheitliche Beratung zu den Dimensionen von "Future of Work" in Ihrer Organisation

Digitalisierung – Prozesse & Tools

• NEXT WORK INNOVATION
• Digital Overload
• Management Sustainable
• Leadership Future
• Transformation

Business verstehen

Geschäftsmodell & Wertschöpfung

• Industry-Knowhow
• Value Streams
• Process Detection
• Crucial Competences

Mensch  erkennen

HR-Management

• Lifecycle of employees
• Employer experience
• Branding
• Internal orga expert

Organisations-
entwicklung & Change Management

• Space- & Place-Making
• Ausstattung
• Transformation-
    Kultur & physischer Ort

Real Estate

• Flächenmanagement
• alternative Raumnutzung 
   (Opportunitäten)
• Ressourcen- &
   Nachahltigkeitsplanung

Ort nutzen

Workplace Consulting / Innenarchitektur

• IT-Architektur
• Tools
• “Floorwalker”

• passend zum Unternehmen
• ausgerichtet auf Markt und Mitarbeitende
• zukunftsfähig, agil, ökonomisch

Fokus: Future Skills

Welche Skills brauchen Menschen und Unternehmen heute und in Zukunft, um wertschöpfend und gesund tätig zu sein? Wie erkennen Organisationen, welche Kompetenzen schon vorhanden sind und welche sie entwickeln müssen? Welche Lernpfade sind individuell passend?

Mit diesem Thema beschäftige ich mich seit mehreren Jahren aus wirtschaftlicher Sicht und aus bildungswissenschaftlicher Perspektive. Eine datenbezogene Herangehensweise ist dabei ein guter Startpunkt.

Auswahl an Projekten und Mandaten:

Projekt- und Strategie-
entwicklung des „Future Lab"

Eine Initiative für MINT- und ICT-Nachwuchsförderung im Kanton Zürich

Logo Amt für Wirtschaft Zürich

Skills Advisor

x28 | Future-of-Work-Group

X28 LOGO

Dozentin im CAS

„Digitale Lehr- und Lernkulturen"

ZHdK Logo

"Friend & Freak" im Smart Work-Forschungs-netzwerk RED

 

red.png

Keynotes und Inputs 

zu den Dimensionen von Future of Work, Future Skills und Rekrutierungs-strategien

empty.png
bottom of page